Loading...
Arrow Left
Wandern für einen guten ...
104 Teilnehmende an der 16. 24-Stunden-Wanderung 2025
Arrow Right
Neuer Präsident im Amt
Jochen Eberhardt
Arrow Right
Neuer Präsident im Amt
Helmut Holzschuh
Arrow Right
Die fünfzehnte Wanderung
Sowohl Wanderer als auch Organisatoren trotzen dem schlechten Wetter mit guter Laune.
Arrow Right
Glühwein, Punsch und Waffeln
Der RC Münsingen auf dem Weihnachtsmarkt
Arrow Right
7.500 Euro Spende
für Wohnhaus für erwachsene Menschen mit Behinderung
Arrow Right
24 Stunden wandern
108 Wanderer stellten sich der Herausforderung.
Arrow Right
Schuluntersuchungen in Nepal
7.500 Euro für Schuluntersuchungen in Kathmandu Clubmitglied Sabine Schwarzer unterstütze vor Ort
Arrow Right
Spendenübergabe
Glühweinaktion war ein voller Erfolg!
Arrow Right
Lernen, Helfen, Feiern
Charterfreier des Rotaract Club Schwäbische Alb
Arrow Right
24-Stunden-Wanderung
Alle Startplätze sind bereits ausgebucht!
Arrow Right
3 Einkaufswägen in 3 Stunden
Eine Aktion des Rotaract Clubs Schwäbische Alb
Arrow Right
HAPPY NEW YEAR
Ein gesundes, erfolgreiches, gemeinsames neues Jahr, wünscht der Rotary Club Münsingen!
Arrow Right
Rotary Club Münsingen
Rotary Club Münsingen Glühweinaktion
Arrow Right
Spendenübergabe
RC Münsingen überreicht Scheck
Arrow Right
Wie das Wasser auf die Alb kam
Rotary besucht Sommertheater in Justingen
Arrow Right
24-Stunden-Wanderung
101 Wanderer stellen sich der 76km langen Strecke von Unterhausen nach Geislingen.
Arrow Right
Neuer Präsident
Rotary Club Münsingen hat einen neuen Präsidenten. Sascha Leicht übernimmt das Amt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Münsingen – ein lebendiges Mittelzentrum auf der schönen Schwäbischen Alb, etwa auf halbem Weg zwischen Reutlingen und Ulm.

Die Stadt mit fast 700 Jahren Stadtrecht ist geprägt von einer gesunden, mittelständischen Wirtschaftsstruktur und ausgeprägtem, kulturellen Leben. An diesem attraktiven Ort fanden sich 2005, genau am einhundertsten Geburtstag von Rotary International, 21 Männer und Frauen zusammen und gründeten den Rotary Club Münsingen. Sie erklärten damit, den rotarischen Prinzipien folgen zu wollen: „Wer anderen dient, gewinnt auch für sich selbst“. Seit dieser Zeit wächst unser Club langsam, aber beständig und engagiert sich nachhaltig für regionale und globale soziale Projekte. In der Öffentlichkeit besonders wahrgenommen wird dabei die jährlich im Sommer stattfindende 24-Stunden-Wanderung, mit deren Startgeldern und Spenden traditionell jeweils zwei gemeinnützige Projekte unterstützt werden. So konnten in den zurückliegenden Jahren sowohl wichtige Projekte aus der Region Münsingen als auch überregionale bzw. internationale Projekte mit jeweils beträchtlichen Summen gefördert werden. 2005 stellte Gisela Keller als Gründungspräsidentin die rhetorische Frage: „Braucht Münsingen einen Rotary Club?“ Heute ist es klar. Weit über die vielen kleinen und großen finanziellen Projektunterstützungen hinaus wirkt der Club in dieser ländlich geprägten Region. Durch die internationale Vernetzung von Rotary mit seinen weltweit über 34.000 Clubs kommen Freunde, Gedanken und Impulse nach Münsingen und Freunde aus Münsingen bringen Gedanken und Impulse an andere Orte der Welt. Wir laden jeden Rotarier ein, uns bei den wöchentlichen Meetings zu besuchen und unseren relativ jungen Club kennenzulernen.

Der amtierende Präsident 2025/26  Jochen Eberhardt

Unsere Pastpräsidenten: 2005 Gisela Keller – 2005/06 Gisela Keller – 2006/07 Matthias Schiebe – 2007/08 Martin Brändle – 2008/09 Maximilian Keller – 2009/10 Jochen Kay – 2010/11 Heidi Holzschuh – 2011/12 Jürgen Eißmann – 2012/13 Klaus Jllig – 2013/14 Wolfgang Feifel - 2014/2015 Frank Bob - 2015/16: Thomas Niethammer - 2016/17 Sabine Schwarzer - 2017/18 Wolf J.  Lehner - 2018/19 Karl Traub - 2019/20 Karl Weinmann - 2020/21 Bernhard Münch - 2021/22 Bernhard Münch - 2022/23 Sascha Leicht - 2023/24 Doris Müller - 2024/25 Helmut Holzschuh - 2025/26 Jochen Eberhardt 

Konto unseres Gemeindienstes:
Kreissparkasse Reutlingen DE36640500000100014989
BIC: SOLADES1REU

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe im RC Münsingen

Neuer Präsident im Amt

Die Ämterübergabe des RC Münsingen fand in feierlichem Rahmen im Gasthof Hirsch in Dapfen statt.
Die Ämterübergabe des RC Münsingen fand in feierlichem Rahmen im Gasthof Hirsch in Dapfen statt.
Der Rotary Club Münsingen hat einen neuen Präsidenten. Er heißt Jochen Eberhardt (Foto rechts) aus Auingen. Er löst Helmut Holzschuh ab, der die vergangenen zwölf Monate den knapp 40 Mitglieder zählenden Verein geführt hat. Weltweit gibt es Mitte des Jahres in den Clubs nicht nur einen Wechsel in der Führung, sondern auch bei den meisten Vorstandsämtern. Dieser Praxis der rotierenden Vorstandsämter verdankt die weltweite Vereinigung ihren Namen.  Holzschuh sprach bei seiner Abschiedsrede von „einem spannenden und interessanten Jahr“ und bedankte sich für das Engagement der Mitglieder, die ihm das Präsidentenamt einfach gemacht ...

Ämterübergabe beim RC Münsingen

Neuer Präsident im Amt

Im Gasthof Hirsch in Dapfen fand die Ämterübergabe in feierlichem Rahmen statt.

24-Stunden-Wanderung 2024

Die fünfzehnte Wanderung

106 Männer und Frauen sind am Samstag kurz nach 10 Uhr an der St.-Wolfgang-Schule in Reutlingen gestartet.

Der Weihnachtsmarkt in Münsingen ist eröffnet

Glühwein, Punsch und Waffeln

Noch bis Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, haben die Besucher die Möglichkeit, durch die bunt beleuchtete und liebevoll geschmückte Budenstadt zu flanieren.

Spendenübergabe an LiScha Himalaya e.V.

Schuluntersuchungen in Nepal

Mit verschiedenen Projekten unterstützt der deutsche Verein LiScha Himalaya e.V die einstigen Ureinwohner die Chepang, in einer entlegenen Bergregion von Nepal

8500 Euro für den Tafelmarkt in Münsingen.

Spendenübergabe

„Jetzt haben wir von Ostern bis Sommer kein Versorgungsloch“

Alle Startplätze sind bereits ausgebucht!

24-Stunden-Wanderung

Die Startgebühr und Spende kommen zu 100 Prozent zwei gemeinnützigen Projekten zugute.

Termine

Projekte des Clubs
Wandern für einen guten Zweck
Wandern für einen guten Zweck
7.500 Euro Spende

7.500 Euro Spende
24 Stunden wandern

24 Stunden wandern

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz in Plochingen: Rotarische Verantwortung ...

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

Distriktkonferenz in Plochingen: Rotarische Verantwortung ...

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

Sechs Jahrzehnte Engagement: Rotary Stuttgart-Wildpark ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Sechs Jahrzehnte Engagement: Rotary Stuttgart-Wildpark ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Begegnung, Bewegung, Begeisterung: Rotary-Familientag ...

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" statt.